Skip to main content

Hier findet Ihr Filme, die thematisch oder formal um ein bestimmtes Sujet kreisen: Mal kritisch, mal lustig, immer informativ und auf jeden Fall  zur Diskussion anregend! Wenn möglich laden wir eine Fachperson zu den Filmen ein, um die Themen im Anschluss noch besser diskutieren zu können.

Wie wollen wir leben?

Gesellschaft, Umwelt, Politik – alles, wo es sich lohnt sich einzumischen, um die Zukunft mitzugestalten. Wenn möglich versuchen wir eine Expertin oder einen Experten zu den Filmen einzuladen, um die Themen im Anschluss fundierter diskutieren zu können.

 

Wer wir waren  05. – 09.08.

Je suis Karl  geplant im Oktober

Die Adern der Welt  geplant im Herbst
Der wilde Wald  geplant im Herbst

Homo Communis  geplant im Herbst

 

 

 

Starke Frauen

Emanzipation, Gleichberechtigung, Selbstbestimmung – wir haben schon viel erreicht, es gibt aber immer noch zu tun.

 

Tina  gespielt im Juli

Die Dohnal  19. – 23.08.

Die Unbeugsamen  02. – 06.09.

Rosas Hochzeit  07.09,

Promising young woman  23. – 27.09.

Gegen das Vergessen

Seit vielen Jahren ist es mir ein Bedürfnis, Filme gegen das Vergessen zu spielen. Bisher habe ich dabei den Schwerpunkt auf den Holocaust und seinen Einfluss auf Kinder und Enkel gelegt.

Aber erinnern wir noch die Menschenrechtsverletzungen in der ehemaligen DDR, oder die Gräueltaten im Balkankrieg? Wie gut, dass wir wieder unbeschwert an den Stränden des Balkan Urlaub machen können oder die wunderbaren Landschaften der „neuen“ Bundesländer erwandern können.

Es sind noch lange nicht alle Feuer gelöscht und daher werden in dieser Reihe auch Filme laufen, die richtig weh tun. Die uns erinnern sollen, dass wir jederzeit wachsam sein müssen, das die Weichen nicht in die falsche Richtung gestellt werden.

Nahschuss  geplant im Oktober

Quo vadis Aida  geplant

Chichinette   geplant im November

Resistance  geplant im November

Das Glück zu leben geplant

Vergissmeinnicht

In dieser Reihe von Filmen über Demenz wird man eher keine Komödien finden, aber Filme, die uns die Krankheit veranschaulichen, die uns vielleicht Wege zeigen, damit gut umzugehen, wie z.B. in dem dänischen Dokumentarfilm „Mitgefühl“ .

Es sind spannende Geschichten, die von guten Schauspielern getragen werden, was im Fall von Anthony Hopkins sogar mit einem Oscar belohnt wurde.

Falling   ab 09.09.

The Father ab 23.09.

Mitgefühl  geplant im Oktober

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen geplant im Oktober

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner