Skip to main content

Seit 2002 spielen wir jede Woche einen anderen Vorfilm zu den Abendvorstellungen, wenn möglich passend zum Thema eines Hauptfilms. Wir möchten den „Kurzen“ ein Forum bieten, denn sie sind mit ebensoviel Herzblut gedreht wie ihre großen Geschwister.

In der Woche vom 01. – 05.06.-.  zeigen wir vor den Filmen !The Whale“, „Mamma ante Portas“ und „Das Lehrerzimmer“:

Wer war zuletzt am Kühlschrank?: 1. Die Neuen

Deutschland 2020, Regie: Kathrin Albers, Henning Thomas, 3’58 Min, frei ab 0

Die Neuen (Seebär und Sohn) haben ein Vorstellungsgespräch bei der WG von Schildkröte und Krake.

 

 

In der Woche vom 09.-1206.  zeigen wir vor den Filmen „Book Club – Ein neues Kapitel“ und „Empire of Light“:

Girl Power

Schweden 2004, Regie: Per Carleson, 4 Min., frei ab 0

Eigentlich sollte es kein Problem sein, das Fahrrad mitzunehmen, aber ein kleines Transportproblem kann sich schnell in ein großes verwandeln. Der Film beweist, dass eine kleine List viel einbringen kann, besonders wenn man eine Frau in einem gewissen Alter ist.

 

 

In der Woche vom 15. – 19.06.  zeigen wir vor den Filmen „Living – Einmal wirklich leben“, „Der verlorene Zug“ und Die Geschichte vom Holzfäller“:

Nowhere Man

Schweden 1996, Regie: J.Stjärne Nilsson, 8’27 Min, frei ab 6

Henry kommt früh in sein Büro. Wie immer beginnt er seinen Arbeitstag mit einer Zigarette und einer Tasse Kaffee. Als er nach der Tasse greifen will, sieht er, dass ihm eine Hand fehlt. Langsam verschwindet Henry, Stück für Stück.

 

 

In der Woche vom 22. – 26.06.  zeigen wir vor den Filmen „Der verlorene Zug“, Die Rumba Therapie“ und „Das Rätsel“:

Schuldisco

Schweden 2018, Regie: Christian Zetterberg, 5’30 Min, frei ab 0

Ein schüchterner Junge entdeckt beim Tanz in der Mittelschule neue Konzepte von Identität, Sexualität und Liebe.

 

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner