Kunst erleben

Auf der großen Leinwand kommt man ganz nah ran an die Kunstwerke mit ihren Farben und Formen und lernt KünstlerInnen mit ihren unterschiedlichsten Biografien und Motivationen kennen.

Franz K.

| Hauptprogramm, Kino am Nachmittag, Kunst erleben | No Comments
Ein Film wie Kafkas Werk selbst: überraschend, poetisch, unvergesslich.

Stiller

| Hauptprogramm, Kunst erleben, Vorschau | No Comments
Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Max Frisch.

Das Geheimnis von Velázquez

| Dokumentarfilm, Kunst erleben, Vorschau | No Comments
400 Jahre lebendiger Kunstgeschichte.

Eine Welt Kino

Bei so manchen Unterschieden, haben alle Menschen mindestens eins gemeinsam: Wir leben zur selben Zeit auf dieser Erde. Grund genug sich Gedanken darüber zu machen, wie ein Zusammenleben möglich wird, wo nicht jeder nur um sich kreist, nicht jeder in seiner eigenen Welt lebt, sondern wir alle in einer Welt. Zusammen mit dem Forum Eine Welt e.V. zeigen wir Filme, die neue Blickwinkel aufzeigen zu interkulturellen und globalen Themen, wie Klimagerechtigkeit, (Neo-) Kolonialismus, Rassismus oder Migration und die Anlass zu interkulturellem Austausch sein können.

Musik und Tanz

Ob Rock’n’Roll, Tanz-Theater oder Klassische Musik. Ob Biopic, Doku oder Konzertmitschnitt. Musik auf der großen Leinwand funktioniert (fast) immer. Manchmal auch mit Live-Musik oder Tanzworkshop im Anschluss.

Erinnerung wachhalten

Nie wieder ist jetzt! Hier wollen wir an die Verbrechen des Nationalsozialismus, aber auch an andere vergangene Kriege, Krisen und Unrechtsregime erinnern, damit wir aus der Vergangenheit lernen können.

Frauenbilder

Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Solidarität – wir haben schon viel erreicht, es gibt aber immer noch zu tun!

Mit Liebe und Chansons

| Frauenbilder, Hauptprogramm | No Comments
Da Gott nicht überall sein kann, musste er eben die Mütter erfinden.

Achtundzwanzig – der Weg entsteht im Gehen

| Frauenbilder, Sonderveranstaltungen, Vorschau | No Comments
Am Donnerstag 11.12. um 19:00 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Cornelia Grünberg.

Ein Leben ohne Liebe ist möglich aber sinnlos

| Frauenbilder, Hauptprogramm, Kino am Nachmittag, Vorschau | No Comments
Spanisches Kino mit viel Feingefühl.

Wie wollen wir leben?

Gesellschaft, Umwelt, Politik – alles, wo es sich lohnt sich einzumischen, um die Zukunft mitzugestalten. Wenn möglich versuchen wir eine Expertin oder einen Experten zu den Filmen einzuladen, um die Themen im Anschluss fundierter diskutieren zu können.

GOTT

| Sonderveranstaltungen, Wie wollen wir leben? | No Comments
Am 27.11. um 19 Uhr mit anschließender Diskussion über Möglichkeiten der Sterbehilfe.

Girls & Gods

| Dokumentarfilm, Jugendkino, Wie wollen wir leben? | No Comments
Am 23.11. mit anschließendem Einbürgerungsquiz in der Film-Bar!

Lolita lesen in Teheran

| Hauptprogramm, Vorschau, Wie wollen wir leben? | No Comments
Über die Kraft, die Literatur entfalten kann.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner