Skip to main content

Seit 2002 spielen wir jede Woche einen anderen Vorfilm zu den Abendvorstellungen, wenn möglich passend zum Thema eines Hauptfilms. Wir möchten den „Kurzen“ ein Forum bieten, denn sie sind mit ebensoviel Herzblut gedreht wie ihre großen Geschwister.

In der Spielwoche vom 06. – 10.03. zeigen wir vor den Filmen : „Wunderschöner“, „Im Schatten der Träume“ und „Bird“:

Mensch und Maschine

Deutschland 2013, Regie: Jens Rosemann, Silke Brandes, 0’48 Min., frei ab 0

Dass Maschinen den Menschen im Griff haben, ist keine SciFi Zukunftsvision.
Es ist schon jetzt alltägliche Realität.

 

In der Spielwoche vom 13. – 17.03. zeigen wir vor den Filmen : „Heldin“, „Pfau – bin ich echt?“ und „Misty – Die Erroll Garner Stroy“:

A Heap of Trouble

Großbritannien 2000, Regie: Steve Sullivan, 4’10 Min, frei ab 6

Neun nackte Männer gehen eine Straße hinunter.

 

 

In der Spielwoche vom 20. – 24.03. zeigen wir vor den Filmen : „Wilkommen in den Bergen“, „Sing Sing“ und „Funny Birds – Das Gelbe vom Ei“:

Arts & Crafts Spectacular

Deutschland 2009, Regie: Sébastien Wolf, Ian Ritterskamp, 1’19 Min., frei ab 6

Das Künstlerduo Gilbert & George erzählt in dieser Animation von ihrem Landausflug und unerwarteten Vorkommnissen.

 

 

 

In der Spielwoche vom 27. – 31.03. zeigen wir vor den Filmen :“Like a complete unknown“ und „Funny Birds – Das Gelbe vom Ei“:

Felix

Deutschland 2011, Regie: Anselm Belser, 0’45 Min., frei ab 0

Jede Aktion hat ihre Reaktion.

 

 

 

In der Spielwoche vom 03. – 07.04. zeigen wir vor den Filmen : „Ein Tag ohne Frauen“, „Bolero“ und „Flow“:

The Dynamic Double Standard

USA 2015, Regie: Luke Patton, 4’30 Min.

Zoes erste Nacht als Superheldin verläuft etwas kompliziert, als ihr ein sexy aber unpraktisches Superheldenkostüm zugeteilt wird.

 

 

In der Spielwoche vom 10. – 14.04. zeigen wir vor den Filmen : „Louise und die Schule der Freiheit“, „No other Land“ und “ Mickey 17″:

Alpha Centauri

Deutschland 2011, Regie: Michael Seidel, 1’08 Min.

Bei seinen Reisezielen ist dieser Tramper nicht allzu wählerisch.

 

 

In der Spielwoche vom 17. – 21.04.. zeigen wir vor den Filmen : „Für immer hier“ und „Köln75“:

Ostern

eutschland 1996, Regie: Franz Winzentsen, 3’45 Min, frei ab 0

Anhand von etwa 100 Jahre alten Bilddokumenten wird eine Epoche der Hasenzivilisation und deren Verschwinden vorgeführt. Außerdem erfahren wir aus neuesten Untersuchungen, welche der einst vom Menschen übernommenen Zivilisationstechniken von heute wildlebenden Hasen noch angewendet werden.

 

 

In der Spielwoche vom 24. – 28.04. zeigen wir vor den Filmen : „Niki de Saint Phalle“, „I like Movies“ und „Die Schattenjäger“:

Mission Junge

Deutschland 2011, Regie: Mirjam Orthen, 0’50 Min, frei ab 0

Ein Junge erzählt von seinem ersten Kinobesuch.

 

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner