Seit 2002 spielen wir jede Woche einen anderen Vorfilm zu den Abendvorstellungen, wenn möglich passend zum Thema eines Hauptfilms. Wir möchten den „Kurzen“ ein Forum bieten, denn sie sind mit ebensoviel Herzblut gedreht wie ihre großen Geschwister.

In der Spielwoche vom 02. – 06.10. zeigen wir vor den Filmen : „Wenn der Herbst naht“ und „We all bleed red“:
Die Santa Maria
Deutschland 2016, Regie: Eric Schmitt, 4’34 Min., frei ab 6
Ein Mann, der versehentlich eine Schatzkarte erhält, macht sich nun auf die Suche nach dem Schatz. Dabei muss er vorbei an Gangstern, einer hinterhältigen Witwe, einem korrupten Polizisten und einer hübschen Polizistin – nein, sie ist unwichtig!

In der Spielwoche vom 09. – 13.10. zeigen wir vor den Filmen : „Wilma will mehr“, „Vier Mütter für Edward“, „Leibnitz -Chronik eines verschollenen Bildes“ undn „Ganzer halber Bruder“:
Cocodrilo
Spanien 2018, Regie: Jorge Yúdice, 4’48 Min.
Wie jeden Morgen streamt Alicia ihren Lieblings-YouTube Kanal nachdem ihr Mann das Haus verlässt. Gebannt verfolgt sie den Live Chat des Gamers VictorGaming, der neben dem Spiel seinen Fans Fragen beantwortet. Eine berührt Alicia ganz besonders

In der Spielwoche vom 23. – 27.10. zeigen wir vor den Filmen : „Monk in Pieces“, „Miroirs No. 3“ und „Downton Abbey das große Finale“:
Arts and Crafts spectacular
Deutschland 2009, Regie: Sébastien Wolf, Ian Ritterskamp, 1’19 Min., frei ab 6
Das Künstlerduo Gilbert & George erzählt in dieser Animation von ihrem Landausflug und unerwarteten Vorkommnissen.

In der Spielwoche vom 16. – 20.10. zeigen wir vor den Filmen : „Die Möllner Briefe“, „Wie das Leben manchmal spielt“ und „Das tiefste Blau“:
Farewell Packets oft ten
Irland 2007, Regie: Ken Wardrop, 3’17 Min., frei ab 0
Betrachtungen zum langen Leben von Kettenraucherinnen. Der Filmtitel beruht auf der Abschaffung der 10er Packungen Zigaretten in Irland im Jahr 2007.