Skip to main content

Seit 2002 spielen wir jede Woche einen anderen Vorfilm zu den Abendvorstellungen, wenn möglich passend zum Thema eines Hauptfilms. Wir möchten den „Kurzen“ ein Forum bieten, denn sie sind mit ebensoviel Herzblut gedreht wie ihre großen Geschwister.

In der Spielwoche vom 14. – 18.08. zeigen wir vor den Filmen : „Bella Roma – Liebe auf italiensch“ und „The Klimperclown“:

Confontafagionfion

Frankreich 2024, Regie: Quentin Ogie, 3’30 Min.

Oscar ist kurz davor, Hamlet auf der Bühne aufzuführen, als er plötzlich von einer seltsamen Krankheit befallen wird: Er spricht ganz komisch.

 

In der Spielwoche vom 21. – 25.08. zeigen wir vor den Filmen : „Leonora im Morgenlicht“, „The Ballade of Wallis Island“ und „Every Note you play“:

Patch

Deutschland/Schweiz 2013, Regie: Gerd Gockell, 3’34 Min, frei ab 0

Ein experimenteller Animationsfilm, der mit Hilfe abstrakter Malerei das Spannungsfeld zwischen Abstraktion und Erkennbarkeit erkundet.

Prädikat: besonders wertvoll

 

In der Spielwoche vom 28.08. – 01.09. zeigen wir vor den Filmen : „Was uns verbindet“, „Elevated Art“ und „Memoiren einer Schnecke“:

Muteum

Estland 2017, Regie: Äggie Pak-Yee Lee, 4’10 Min.

Mit der Schulklasse ins Museum – gähn! Dauernd muss man leise sein und Spaß haben ist sowieso verboten. Da lässt man doch lieber der Fantasie freien Lauf.

 

 

In der Spielwoche vom 04. – 08.09. – 01.09. zeigen wir vor dem Film : „Das Kanu des Manitu“:

Useles Dog

Irland 2004, Regie: Ken Wardrop, 5’30 Min, frei ab 0

Ein Landwirt macht sich Sorgen wegen der mangelnden Motivation seiner Hunde.

 

 

In der Spielwoche vom 11. – 15.09.  zeigen wir vor den Filmen : „Willkommen um zu bleiben“, „Nam June Paik – Moon is the oldest TV“ und „How to be normal“:

Issues with my Other Half

Österreich 2023, Regie: Anna Vasof, 5’29 Min, frei b 6
Film ist magisch und grenzenlos. Hier wird sogar der eigene Körper zur Spielwiese.

 

 

 

In der Spielwoche vom 18. – 22.09.  zeigen wir vor den Filmen : „Die Farben der Zeit“ und „Bitter Gold“:

Mitch-Match #17 Fitnesstudio

Ungarn 2020, Regie: Géza M. Tóth, 2’22 Min, frei ab 0

Ein Streichholz ist zu dick geworden und geht ins Fitnessstudio zum trainieren.

 

 

 

In der Spielwoche vom 25. – 29.09.  zeigen wir vor den Filmen : „Die Farben der Zeit“ und „Bitter Gold“:

Felix

Deutschland 2011, Regie: Anselm Belser, 0’45 Min, frei ab 0

Jede Aktion hat ihre Reaktion.

 

 

 

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner