Zum Weltfrauentag zeigen wir:
Germany Represent – jung, weiblich, politisch
Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel, Doris Sicken, lädt alle Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Internationalen Frauentages sehr herzlich zu einem gemeinsamen Kinoabend nach Hillesheim ein.
Wir beginnen den Abend mit Begrüßung und Vorstellung der Kampagne „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ durch Landrätin Julia Gieseking.
Danach startet der überaus interessante und spannende Film „Germany Represent – jung, weiblich, politisch“. Im Anschluss an den Film lassen wir den Abend gemütlich ausklingen bei interessanten Gesprächen, Sekt und Knabbereien.
Filmbeschreibung:
Unser Bild von Politik: alt, verstaubt, männlich. Unsere Parlamente: weit entfernt von einer ausgeglichenen politischen Repräsentation der Bevölkerung – das hat Nyke, Audrey und Lilli nicht aufgehalten. Sie sind in die Politik gegangen, um zu verändern und den Themen der jungen Generation Gehör zu verschaffen.
Im Frühjahr 2021 haben noch nicht viele Menschen damit gerechnet, dass Nyke Slawiks (Grüne) Kandidatur für den Deutschen Bundestag Erfolg haben würde. Ab dem 26. September überschlugen sich schließlich die internationalen Nachrichten um ihre Person: „Nyke Slawik und Tessa Ganserer – die ersten Transfrauen im Deutschen Bundestag! Aber hinter Nykes Geschichte steckt mehr als nur diese Schlagzeile. Unser Film begleitet sie in den Monaten ihrer Kandidatur bis zu ihrem Wahlerfolg.
Audrey Dilangu (SPD) aus der Kleinstadt Dinslaken in NRW und Lilli Fischer (CDU) aus Erfurt, Thüringen, tragen währenddessen ihre ganz eigenen Kämpfe in der deutschen Kommunalpolitik aus. Alle drei Protagonistinnen verbindet eines: Sie engagieren sich trotz Hassbotschaften, trotz Sexismus und Rassismus in einer bisher männlich dominierten politischen Welt. Nyke ist für die (internationale) LGTBIQ-Community inzwischen zu einem Hoffnungssymbol geworden. Lilli verbindet jung und konservativ, Audrey pocht als Kind geflüchteter Eltern und als schwarze Politikerin auf neue Perspektiven und demokratische Vielfalt.
GERMANY REPRESENT – JUNG, WEIBLICH, POLITISCH zeigt auf welche Herausforderungen, Hürden und Erfolge unsere drei Protagonistinnen bei ihrem politischen Engagement stoßen. Der Film nimmt die Sorgen und Gedanken der jungen deutschen Generation ernst, gibt ihnen das Wort und vermittelt, warum so viele junge Menschen für ihre politischen Anliegen auf die Straße der Republik gehen.
- Deutschland 2022
- Regie: Jannika Quaas
- Dokumentarfilm
- Spieldauer: 59 Min
